Auf einer können die Erlebnisse verarbeitet werden und viele neue Eindrücke kommen hinzu. Rechts und links des Nils reihen sich Ruinen, Gräber und Tempel aneinander.
Die Reiseroute verläuft von Luxor über Assuan und führt Sie schließlich zu Ihrem Ausgangspunkt Luxor zurück. Sie fahren stromaufwärts über Esna nach Edfu und besichtigen den Horustempel. Weiter geht es nach Kom Ombo, Assuan und Abu Simbel. Lassen Sie sich von der Welt der Pharaonen und Götter verzaubern und genießen Sie die Annehmlichkeiten auf Ihrem Luxusschiff sowie die märchenhaften Landschaften am Nilufer.
DER NIL: Der Nil ist ein Strom in Afrika. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt dann Tansania, Uganda, den Südsudan und den Sudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet und ist mit 6852 km der längste Fluss der Erde. Der Nil erhält das meiste Wasser aus den wechselfeuchten Tropen Ostafrikas und zu einem geringeren Teil aus den immerfeuchten Tropen Mittelafrikas und durchquert dann als einziger Fluss der Erde vollständig einen der beiden subtropischen Trockengürtel, der hier zudem die größte Wüste der Erde, die Sahara, hervorgebracht hat. Die besonderen Eigenheiten des Flusses ließen an seinen Ufern eine der frühesten Hochkulturen entstehen. Auch heute noch ist der Nil für Ägypten von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung.
Der Nil wurde von den alten Ägyptern selbst nur "großer Fluss" bzw. "Strom" genannt.[17] Der Terminus "Nil" bürgerte sich erst durch das griechische "Neilos" ein..[17]
Der Nil begünstigte die Entstehung einer Kultur an den Nilufern des Alten Ägyptens. Ohne ihn wäre das Land eine einzige Wüste. Man sieht es daran, dass er im Westen von der Libyschen und im Osten von der Nubischen Wüste sowie der Arabischen Wüste eingefasst wird, wo bis auf ein paar Oasen kein Wasser existiert und somit Landwirtschaft und Kultur unmöglich waren bzw. sind. Erst durch den fruchtbaren Schlamm, den der Nil bei seinen Hochwassern über das Land verteilt, konnten Nutzpflanzen angebaut und Landwirtschaft betrieben werden. Außerdem wurde der sehr tonhaltige Schlamm, den die Nilschwemme brachte, zum Häuserbau benutzt.
Während die vom Nil geführte Wassermenge ihren Tiefstand zumeist im April erreicht(e), stieg diese bis Ende August auf das etwa 50- bis 60-fache an.
Einmal im Jahr überschwemmte der Nil das Land und bedeckte einen bis zu mehrere Kilometer breiten Streifen Land (sog. Nilschwelle). Wenn das Wasser abfloss und verdunstete, hinterließ er fruchtbaren, dunklen Schlamm (so wäre dies auch heute noch, wenn es den Assuan-Staudamm nicht gäbe), der dem Alten Ägypten seinen Namen gab (Kemet – „Das schwarze Land“). Um diese Anbaufläche für Getreide vollständig nutzen zu können, siedelten die Ägypter meist direkt entlang des Nil, aber auch etwas abseits des Flusses in der Wüste. Um für die Wüstensiedlungen und für Trockenzeiten Wasser speichern zu können, mussten sie Kanäle und künstliche Seen anlegen. Da der einzelne ägyptische Bauer diese nicht bauen konnte, schlossen sich die Bewohner eines Landstriches zusammen und bildeten Gaue, die von Gaufürsten verwaltet wurden.
Nilkreuzfahrt MS Nile Crown ECCO Club
Ausstattung
Die MS Nile Crown ECCO Club (Landeskategorie: 5 Sterne) verfügt über insgesamt fünf Decks und ist ausgestattet mit einer Rezeption, einem klimatisierten Restaurant, einer Terrasse mit großer
Bar, einer Diskothek, einer Lounge, einer Geschenkboutique und einer Wäscherei. Auf dem Sonnendeck befinden sich eine umfangreiche Anzahl an Sonnenliegen und ein großer Pool, der zum Baden
einlädt.
Kabinen
Das Schiff ist mit 58 Außenkabinen ausgestattet. Jede Kabine verfügt über eine Dusche/WC, Föhn Minibar, Fernseher, Telefon, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Die Kabinen sind auf
das Oberdeck, Mitteldeck und Standarddeck verteilt.
Verpflegung
Wahlweise ist Vollpension oder Alles Inklusive buchbar.
Alles Inklusive
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Mittagessen mit einer großen Auswahl an Salaten, Vorspeisen und Dessertbuffet
• Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen während der Fahrt
• Die Abendessen werden unter verschiedenen Themenbuffets veranstaltet
• Nationale Getränke von 11:00 - 23:00 Uhr
Technische Daten
Das Schiff ist 74 m lang, 14,2 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Die Stromspannung an Bord beträgt 220 V.
Nilkreuzfahrt MS Nile Crown
Ausstattung
Die Nile Crown II Deluxe (Landeskategorie: 5 Sterne) bietet Ihnen einen hohen Komfort während Ihres Aufenthaltes an Bord. Das Hotelschiff bietet auf fünf Decks verteilt eine Rezeption mit
Mietsafe, ein klimatisiertes Restaurant, eine Barbecueterrasse mit Open-Air Bar, eine Lounge, Diskothek, Geschenkboutique, einen kleinen Beautysalon mit Massagen, Friseur, Internetanschluss und eine
Wäscherei. Außerdem verfügt das Schiff über einen Bereich mit Fitnessmöglichkeiten sowie ein Sonnendeck mit Liegen und Pool. Ein Arzt ist auf Abruf verfügbar.
Kabinen
Alle komfortabel eingerichteten 63 Außenkabinen (ca. 22 qm) verfügen über ein Bad mit Dusche/ WC, Föhn, Minibar, Radio, Fernseher, Telefon, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Die
Kabinen sind auf dem Oberdeck, Mitteldeck und Standarddeck verteilt und mit einem großen Schiebefenster zum Öffnen versehen.
Verpflegung
Wahlweise ist Vollpension oder Alles Inklusive buchbar.
Alles Inklusive
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Mittagessen mit einer großen Auswahl an Salaten, Vorspeisen und Dessertbuffet
• Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen während der Fahrt
• Beim Abendessen wird Ihnen eine Vielzahl an internationalen und einheimischen Spezialitäten sowie Diät- und Grillgerichten angeboten
• Getränke von 11:00 - 23:00 Uhr
Technische Daten
Das Schiff ist 74 m lang, 14,50 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Erbaut wurde es im Jahre 2003. Die Stromspannung an Bord beträgt 220 V.
Ihr Schiff während der Nilkreuzfahrt: MS Helio
Dieses Schiff kennen und lieben viele unserer Stammgäste. Sauberkeit, familiäre Atmosphäre und persönlicher Service werden hier groß geschrieben. Jeden Donnerstag ab Luxor und jeden Montag ab
Assuân.
Schiffsbeschreibung:
Das geschmackvoll eingerichtete Schiff ist bekannt für seinen persönlichen Service und für das familiäre Flair an Bord. Die MS Helio wurde im Sommer 2009 renoviert und alle Kabinen erhielten neue
Badezimmer. Im Sommer 2011 war sie im Trockendock zur technischen Überholung.
Die 48 Außenkabinen befinden sich auf dem Basisdeck, dem Hauptdeck und dem ersten Oberdeck. Die Kabinen verfügen alle über eine Dusche, WC, Föhn, ein Bordtelefon, Sat.-TV (zwei deutsche Programme,
der Empfang ist nur in Luxor und Assuân möglich) mit Video-, DVD- und CD-Kanälen, Safe, kleinen Kühlschrank und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Die gemütlichen Kabinen sind ca. 16 m² groß (im Oberdeck ist ein Zustellbett in einigen Kabinen möglich). Im Hauptdeck und im ersten Oberdeck können die Fenster ein Stück geöffnet werden.
Die Rezeption befindet sich im Hauptdeck. Hier können Sie ein internationales Telefon und Fax gegen Gebühr 24 Stunden am Tag nutzen. Auf dem 1. Oberdeck liegen das Restaurant, welches Platz für alle
Passagiere bietet und ein kleiner Basar. Die Speisen werden Ihnen morgens, mittags und abends in Buffetform oder teilweise als Menü serviert. Auch sind Sie herzlich eingeladen, am täglichen 17:00
Uhr-Tee (nicht am An- und Abreisetag) teilzunehmen.
Auf dem 2. Oberdeck befinden sich die gemütliche Lounge mit Bar (Abendprogramm mit Musik, Tanz, Galabija-Party, Bauchtanz, nubische Folklore) und ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit Pool, Liegen
(Badetücher kostenfrei), Tischen, Stühlen und Bar. Ganz oben finden Sie ein weiteres Sonnendeck mit Liegen. Unsere eigenen deutschsprechenden Reiseleiter und -führer sind für Sie mit an Bord.
Nilkreuzfahrt: MS Iberotel Crown Empress:
Die wunderschöne und elegant eingerichtete Crown Empress wird Sie kaiserlich verwöhnen! Sie gehört zur Travcotels-Flotte und somit können Sie auch auf dem Nil den bekannten und beliebten Iberotel-Service genießen und erleben. Jeden Donnerstag ab Luxor und jeden Montag ab Assuân.
Besonderheiten:
Schiff der renommierten Iberotel-Gruppe
2010 umfangreich renoviert und technisch auf den neuesten Stand gebracht
Alle Kabinen sind sehr geräumig und bieten genug Platz für ein Zustellbett
Schiffsbeschreibung:
Im Sommer 2010 war das Schiff rund 3 Monate im Trockendock, wurde technisch überholt und umfangreich renoviert. Es ist sehr geschmackvoll eingerichtet, verfügt über 117 Doppelkabinen (ca. 19 m²) auf 4 Decks und 8 Suiten (ca. 38 m²) im 1. Oberdeck. Alle Kabinen sind Außenkabinen. Im Hauptdeck und in den Oberdecks verfügen die Kabinen über große Fenster mit Glasschiebetüren.
Die Kabinen im Basisdeck verfügen ebenfalls über Fenster, die jedoch nicht zu öffnen sind. Alle Kabinen bieten genügend Platz für ein Zustellbett. Des Weiteren verfügen sie über Badewanne mit Dusche, WC, Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, Sat.-TV mit Bordvideo, Musikanlage, Safe, Bordtelefon und einen kleinen Kühlschrank. Die Suiten bieten zusätzlich einen Wohnbereich und einen kleinen Balkon mit Stühlen.
Im Hauptdeck befinden sich die Lobby mit Rezeption (internationales Telefon, Fax und Internet gegen Gebühr) und der kleine Spa-Bereich (gegen Gebühr) mit Sauna, Dampfbad und Massagen. Das Restaurant(alle Mahlzeiten als Buffet) liegt im Basisdeck undbietet genügend Platz für alle Passagiere. Im zweiten Oberdeck finden Sie die elegante Lounge mit Bar (Abendprogramm mit Musik, Tanz, Galabija-Party, Bauchtanz, nubische Folklore) und einen Souvenirladen.
Das große Sonnendeck ist teilweise überdacht und bietet Pool, Liegen (Badetücher kostenfrei), Fitnessgeräte, Stühle, Tische und eine Bar. Genießen Sie nachmittags den 17:00 Uhr-Tee (nicht am An- und Abreisetag). Unsere eigenen deutschsprechenden Reiseleiter und –führer sind für Sie mit an Bord.